Familientherapie

n unserer Praxis schaffen wir einen sicheren Raum für Ihre Familie, um unbewusste Muster und Konflikte offen zu erkunden. Durch gezielte therapeutische Ansätze unterstützen wir Sie dabei, festgefahrene Rollen zu durchbrechen und neue Wege des Zusammenlebens zu entdecken – für mehr Verständnis, Verbindung und ein gesundes Miteinander.

Systemische Familientherapie – Veränderung beginnt im familiären System

Unsere Familie ist von Anfang an der wichtigste Bezugspunkt in unserem Leben. Sie prägt nicht nur unsere Werte und Überzeugungen, sondern beeinflusst auch unsere Verhaltensmuster, die Art und Weise, wie wir mit Konflikten umgehen, und welche „Rollen“ wir innerhalb der Familie übernehmen. In der systemischen Familientherapie betrachten wir diese Dynamiken und erkennen, dass viele unserer Probleme aus unbewusst übernommenen Verhaltensmustern entstehen.

Das Familiensystem im Blick

Die systemische Therapie geht davon aus, dass der Einzelne immer Teil eines größeren Systems ist – in diesem Fall der Familie. Dieses System beeinflusst das Verhalten und das emotionale Wohlbefinden der Familienmitglieder. Konflikte und belastende Verhaltensmuster können als unbewusste Lösungsversuche entstehen, um das Familiensystem stabil zu halten. Doch oft führen diese Muster zu emotionalen Belastungen, Krankheiten oder Abhängigkeiten.

Ziel der systemischen Familientherapie

In der systemischen Familientherapie erkennen wir die zugrundeliegenden Muster, ohne nach Schuld zu suchen. Stattdessen fragen wir: „Welche unbewussten Verhaltensmuster liegen diesem Problem zugrunde?“ Indem wir diese Rollen und Beziehungsstrukturen sichtbar machen, können wir den „Sinn“ eines Problems verstehen. Dies hilft dabei, gesündere Wege des Miteinanders zu finden und das Familiensystem positiv zu verändern.

Was erwartet Sie in der Familientherapie?

Wir helfen Ihnen, Verhaltensmuster aufzudecken und Lösungen zu entwickeln. Sie lernen, negative Rollen loszulassen und neue, positive Perspektiven für das familiäre Zusammenleben zu schaffen. Die systemische Familientherapie fördert den Zusammenhalt, indem sie die Dynamiken innerhalb der Familie versteht und auf gesunde Weise verändert. So kann langfristige Harmonie und emotionale Stabilität erreicht werden.